Was ist ein Business Plan für ein Fitnessstudio oder eine Box?
Ein Business plan ist eine Möglichkeit, Ihre Idee in ein Dokument zu packen und zu sehen, ob die Teile zusammenpassen, um daraus ein rentables Unternehmen zu machen. Im Gegensatz zu dem, was Sie auf Google finden, werden wir Ihnen nicht beibringen, wie Sie ein 100-seitiges Dokument erstellen, das dann in Ihrem Regal verstaubt. Wir ziehen es vor, Ihnen zu zeigen, wie Sie einen Businessplan für Ihr Fitnessstudio oder Ihre Box erstellen können, und zwar auf eine schnellere und einfachere Art und Weise, aber vor allem leicht zu lesen, gegebenenfalls zu ändern und zu befolgen.
Warum brauchen Sie einen Business pan für Ihr Fitnessstudio oder Ihre Box?
Wenn Sie sich fragen, warum in einem Fitnessstudio oder einer Box ein Business Plan notwendig ist, denken Sie an ein Haus ohne Fundament. Ein Business Plan ist für jedes Unternehmen von zentraler Bedeutung, denn er ist das Dokument, das den Grundstein für die Zukunft unseres Unternehmens legt. Aber darüber hinaus ist es der Moment, in dem wir gründlich darüber nachdenken, was wir wollen und wie wir es erreichen wollen, und feststellen, dass etwas, das wir vorhatten zu tun, vielleicht unmöglich zu verwirklichen ist oder einfach keine gute Idee ist.
Wenn Sie immer noch Zweifel haben, sind dies die wichtigsten Vorteile, die sich aus der Erstellung eines Business Plan für Ihr Fitnessstudio oder Ihre Box ergeben:
-
- Es wird Ihnen helfen, Ihre Geschäftsidee als Ganzes zu sehen.
- So wissen Sie, ob Ihre Einnahmen höher sein werden als Ihre Ausgaben.
- Es hilft Ihnen, eine Finanzierung bei einer Bank oder einem Investmentfonds zu beantragen.
- Es hilft Ihnen, einen Weg zu finden und ihm zu folgen
- Es hilft Ihnen, Ihr Unternehmen neu auszurichten, wenn die Dinge nicht gut laufen.
- Haben wir Ihnen gesagt, dass es Ihnen bei der Finanzierung hilft?
Wie schreibt man einen Businessplan für sein Fitnessstudio oder seine Box?
Der einfachste Weg, einen Business Plan zu schreiben, ist die Erstellung eines Business Model Canvas. Dies ist der erste Schritt, bevor Sie beginnen, den Großteil des Business Plan für Ihr Fitnessstudio oder Ihre Box in einem Dokument niederzuschreiben. Hier geht es darum, zu reflektieren, so viele Ideen wie möglich zu den einzelnen Abschnitten zu haben und sie dann weiterzuverfolgen oder zu verwerfen.
Im Grunde genommen ist ein Business Model Canvas eine große Tafel voller Notizzettel. Diese Tafel hat eine zentrale Säule, die das Wertversprechen darstellt. Auf der rechten Seite befinden sich die Kunden und die Art und Weise, wie Sie mit ihnen in Verbindung treten, und auf der linken Seite die wichtigsten Partner, Ressourcen und Aktivitäten, die Sie benötigen, damit Ihr Unternehmen funktioniert.
Um Ihnen die Umsetzung dieses Business Plan zu erleichtern, haben wir eine Vorlage für ein Geschäftsmodell erstellt, die Sie unten herunterladen können. Wir empfehlen Ihnen, es im Format A2 oder A1 auszudrucken oder es auf eine große Tafel zu zeichnen, damit Ihnen der Platz nicht ausgeht, um alle Ihre Ideen auszudrücken.
Laden Sie Ihre Geschäftsmodell-Canva-Vorlage hier herunter
10 Schritte zur Erstellung eines Business Plan für Ihr Fitnessstudio oder Ihre Box.
Wenn Sie auf der Suche nach einer magischen Vorlage sind, in die Sie vier Informationen eingeben und schon haben Sie Ihren Businessplan, muss ich Ihnen leider sagen, dass dies unmöglich ist. Und ja, wir haben Ihnen nur eine Vorlage gegeben, aber es ist immer noch ein Arbeitsblatt für Sie, um den Geschäftsplan für Ihr Fitnessstudio oder Ihre Box auszufüllen.
Bei der Erstellung eines Business Plan ist es am wichtigsten, dass Sie sich über die wichtigsten Punkte Ihrer Geschäftsstrategie Gedanken machen. Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Punkte, die Sie hinzufügen müssen.
1. Zusammenfassung: Warum, wie und wer?
Wir vermuten, Sie sind es leid, diese drei Fragen zu hören. Aber sie sind die Grundlage für jedes Unternehmen, jede Idee, jedes Produkt und jedes Projekt. Und es tut uns leid, Ihnen sagen zu müssen, dass sie nicht so einfach zu beantworten sind. Zu diesem Zweck müssen Sie sich Fragen stellen wie:
-
-
- Warum wollen Sie eine Schachtel öffnen?
- Wie wollen Sie Ihre Dienstleistung verkaufen?
- Gibt es etwas Besonderes, das andere nicht tun?
- Warum Sie und nicht eine andere Box?
- Wie werden Sie Ihr Wertversprechen vermitteln?
-
2. Beschreibung des Unternehmens.
Sobald Sie Punkt Nummer eins dieses Geschäftsplans festgelegt haben, ist es an der Zeit, die Idee zu vertiefen. In diesem Teil müssen Sie untersuchen, wie Ihr Geschäftsmodell aussehen wird, Ihr Wertangebot, die rechtliche Struktur… Mit anderen Worten, alle Einzelheiten Ihres Unternehmens.
3. Marktanalyse
Wie wollen Sie wissen, was Sie verkaufen sollen, wie Sie sich abheben können, wenn Sie den Markt nicht analysieren? Im Falle einer Box oder eines Fitnessstudios ist es wichtig, den lokalen Markt zu erforschen. Darüber hinaus müssen Sie aber auch die aktuellen Trends auf dem Markt erforschen: Wie kann Ihr Unternehmen auf die bestehende Nachfrage abgestimmt werden, oder wie können Sie eine disruptive Box oder ein Fitnessstudio sein, das etwas anderes bietet. Dies ist zweifelsohne ein grundlegender Punkt im Business Plan Ihres Fitnessstudios oder Ihrer Box, denn er wird Ihnen helfen, Ihr Wertangebot zu fokussieren.
4. Kundenanalyse
Wer sind Ihre Kunden? Es tut uns leid, dass Sie nicht „alle“ beantworten können. Sie müssen sich auf eine bestimmte Art von Kunden konzentrieren, was aber nicht bedeutet, dass Sie sich anderen Kundengruppen verschließen. Aber wenn Sie sich auf einen konzentrieren, können Sie viel besser an Ihrem Geschäftsvorschlag arbeiten. Dies sind die häufigsten Kunden in einer Schachtel:
-
-
- Stammkunden: Sie besuchen 2 oder 3 Kurse und wollen in Form bleiben.
- Profis/Sportliche Kunden: Sie besuchen 4 oder 5 Kurse pro Woche und betreiben eine Sportart (OCR, Laufen, Triathlon)
- Gemeinschaftskunden: Sie melden sich für alles an, was organisiert wird, sei es ein Abendessen oder ein Ausflug zum Strand. Die Sozialisierung ist wichtiger als die Ausbildung.
- Senioren: Kunden in einem bestimmten Alter und mit Erkrankungen (Verletzungen, Arthrose, Diabetes).
- Kinder: von 5 bis 18 Jahre alt.
- Athleten: diejenigen, die an offiziellen Wettbewerben teilnehmen möchten. Sie gehen hauptsächlich an Open Box.
- Adaptive Nutzer: Personen mit körperlichen oder kognitiven Einschränkungen
-
5. Nutzenversprechen
In diesem Abschnitt des Businessplans für Ihr Fitnessstudio oder Ihre Box müssen Sie entscheiden, welche Dinge den einzelnen Kundengruppen einen besonderen Wert bieten sollen. Sie sollten für jedes dieser Unternehmen mindestens drei Arten von Wertversprechen suchen.
6. Ventas y marketing.
Wie werden Sie Ihre Dienstleistungen und Ihre Box vermarkten, um Kunden zu gewinnen? In diesem Abschnitt müssen Sie sich eingehender mit Ihrer Marketingstrategie und Ihrer Verkaufsstrategie befassen. Werbung, Sponsoring, Werbebriefe, lokale Medien… Kurz gesagt, alles, was Ihnen helfen wird, mehr Kunden für Ihre Box zu gewinnen.
7. Verwaltung
Welche Partner, Mitarbeiter und sonstigen Dienstleistungen werden Sie benötigen? Bei einer Box geht es nicht nur um Sie und Ihr Management. Sie müssen an das Personal und die Partner denken, die Sie einstellen müssen: Trainer, Management, Sportmanagement-Software, Reinigungsdienste… Auch in diesem Bereich müssen Sie an zusätzliche Dienstleistungen denken: Ernährung, Physiotherapie….
8. Wichtige Aktivitäten und Ressourcen
Es ist klar, welche Aktivitäten Sie in Ihrer Box anbieten wollen, aber welche? Sie müssen sie im Geschäftsplan Ihres Fitnessstudios oder Ihrer Box festhalten. Darüber hinaus müssen Sie alle weiteren wichtigen Ressourcen berücksichtigen. Das Hosting Ihrer Website, Wi-Fi, Computer… All diese Dienstleistungen, die mit der Tätigkeit verbunden sind. Das heißt, dass Sie ohne sie keinen Unterricht anbieten könnten.
9. Zusammenfassung der Ausgaben
Im vorangegangenen Abschnitt haben wir die für die Tätigkeit erforderlichen Ausgaben in Form von Ressourcen gesehen. Sie sollten jedoch nicht die übrigen Kosten vergessen, die bei der Eröffnung Ihrer Box oder Ihres Fitnessstudios auf Sie zukommen. Einige von ihnen sind:
-
-
- Steuern
- Versorgung: Wasser, Strom…
- Eröffnungslizenz
- Baugebühren
- Notariatsbüro
- Immobilien
- Verwaltung
- Möbel
- Büroausstattung
-
10. Quelle des Einkommens
Eine wichtige Voraussetzung für die Finanzierung ist die Vervollständigung Ihrer Einkommensquellen. A priori scheint es klar zu sein, dass dieser Punkt gelöst wird, indem man sagt, dass man eine monatliche Rate zahlen wird. Für ein Finanzunternehmen wird dies jedoch nicht ausreichen. Sie müssen nachweisen, dass Sie über mehrere Einnahmequellen verfügen und dass die Haupteinnahmequelle, nämlich die Partner, kurz-, mittel- und langfristig rentabel ist.
Sollen wir einen Plan erstellen, um Ihre Box erfolgreich einzurichten?
Laden Sie unser kostenloses ebook herunter.

Kennen wir uns?
Wenn Sie sich in diesem Artikel befinden, gehen wir davon aus, dass Sie darüber nachdenken, eine Box zu eröffnen, oder sich bereits in der Anfangsphase befinden. Wenn Sie Resawod noch nicht kennen, können Sie hier Ihre kostenlose und unverbindliche Demo buchen.