Allgemeine Benutzungsbedingungen in einem Fitnessstudio
Die Nutzer des Studios sind verpflichtet, ihre Gebühren pünktlich zu bezahlen. Um sie jedoch zur Einhaltung der Vorschriften zu verpflichten, müssen wir uns zunächst mit ihren Rechten befassen. Nur so werden wir in der Lage sein, vernünftig und überlegt zu handeln.
Warum müssen wir die Benutzungsbedingungen im Detail aufführen? Ganz einfach, weil das Fehlen dieser Mittel das Hauptargument derer ist, die nicht zahlen. So können Sie leicht sagen, dass Sie Ihren Beitrag nicht bezahlt haben, weil wir Ihnen auch nicht die Dienste zur Verfügung gestellt haben, für die Sie bezahlen.
Qualifizierte Fitnesslehrer
Die sportliche Betätigung an Maschinen ist sehr effektiv, birgt jedoch gewisse Risiken für Anfänger.
Aus diesem Grund ist es wichtig, dass eine Aufsichtsperson darüber wacht, dass die Übungen korrekt ausgeführt werden. Andernfalls wäre es zum Beispiel nicht möglich, das Konzept der Gebühren als „Fitnessstudio + Lehrer“ zu präsentieren.
Andererseits müssen die Fitnesslehrer qualifiziert sein. Dies setzt voraus, dass sie einen Hochschulabschluss oder einen speziellen Zyklus haben, um ihre Qualifikation nachzuweisen. Viele Studios sind auf Fitnesslehrer angewiesen, um das Fitnessstudio zu überwachen.
Geräte in gutem Zustand
Die Geräte in einem Fitnessstudio neigen dazu, aufgrund ihrer eigenen Nutzung und des hohen Gewichts, das sie tragen, von Zeit zu Zeit kaputt zu gehen. Dies ist in der Regel häufiger der Fall, wenn sie für den unteren Zug oder für Züge mit Seilen verwendet werden.
Es ist daher äußerst wichtig, sie in gutem Zustand zu halten, damit dies nicht zu einem Argument für Nichtzahler wird.
Die Tatsache,
dass ein Gerät außer Betrieb ist, ist für sich genommen kein Grund für eine Nichtzahlung. Wenn sich jedoch mehrere Maschinen in diesem Zustand befinden, bedeutet dies schlechte Trainingsbedingungen. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Studios für mehrere Exemplare desselben Typs, so dass ein logischer Bruch die Routine der Nutzer nicht beeinträchtigt.
Angemessene Öffnungszeiten und Bedingungen
Dieses Problem ist erst vor kurzem durch die Coronavirus-Pandemie entstanden. Aufgrund der Corona-Beschränkungen sind die Fitnessstudios gezwungen, eine
Höchstkapazität festzulegen. In diesem Zusammenhang entscheiden sich viele dafür, ihre Zeit in Zeitfenstern von in der Regel eineinhalb Stunden aufzuteilen.
Könnte dies ein Grund für die Nichtzahlung sein? Natürlich nicht, denn die Vertragsbedingungen bleiben unverändert. Die Zeit, die in unseren Einrichtungen verbracht wird, ändert sich jedoch. Das bedeutet, dass ein Kunde, der zuvor 3 Stunden im Studio verbracht hat, eine Ermäßigung auf seine Gebühr beantragen kann. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Gesetz dieses Recht anerkennt.